Herzlich Willkommen!
Die Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler ist die traditionsreichste Künstlervereinigung in Rheinland-Pfalz.
Sie wurde 1922 von einem Künstlerkreis um Albert Haueisen, Ludwig Waldschmidt, Daniel Wohlgemuth und August Croissant gegründet. Zu ihren prominentesten Mitgliedern zählten Max Slevogt und Hans Purrmann. Heute hat die APK mehr als 140 Mitglieder.
Der Verein veranstaltet regelmäßig Gruppen- und Themenausstellungen in Museen, Kulturhäusern und Städtischen Galerien in der Pfalz.
Sie wurde 1922 von einem Künstlerkreis um Albert Haueisen, Ludwig Waldschmidt, Daniel Wohlgemuth und August Croissant gegründet. Zu ihren prominentesten Mitgliedern zählten Max Slevogt und Hans Purrmann. Heute hat die APK mehr als 140 Mitglieder.
Der Verein veranstaltet regelmäßig Gruppen- und Themenausstellungen in Museen, Kulturhäusern und Städtischen Galerien in der Pfalz.

Klaus M. Hartmann und Achim Ribbeck: "Rationalität und Emotionalität"
Ausstellung im Museum Pachen vom 24.02.2019 bis 24.03.2019
Vernissage am 24.02.19 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Karl-Heinz Seebald, Stadtbürgermeister und Stefan Engel, Vorsitzender APK
Einführung: Dr. Claudia Groß
mehr Infos
Veranstaltungsort
Museum Pachen
Speyerstraße 3
67806 Rockenhausen
Öffnungszeiten:
Di. bis So. von 14.30 bis 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Vernissage am 24.02.19 um 11.00 Uhr
Begrüßung: Karl-Heinz Seebald, Stadtbürgermeister und Stefan Engel, Vorsitzender APK
Einführung: Dr. Claudia Groß
mehr Infos
Veranstaltungsort
Museum Pachen
Speyerstraße 3
67806 Rockenhausen
Öffnungszeiten:
Di. bis So. von 14.30 bis 17.30 Uhr
und nach Vereinbarung

Historie
Die APK wurde 1922 gegründet zur Belebung und zur Förderung der Bildenden Kunst und zum wirtschaftlichen Selbstschutz der in der Pfalz geborenen oder dort wirkenden Künstler in schwierigen Zeiten.
Mitglieder der APK spendeten Gemälde, die den Grundbestand an Werken des 20. Jahrhunderts der heutigen Pfalzgalerie bildeten. Diesem Haus ist die APK immer noch eng verbunden.
weiterlesen
Mitglieder der APK spendeten Gemälde, die den Grundbestand an Werken des 20. Jahrhunderts der heutigen Pfalzgalerie bildeten. Diesem Haus ist die APK immer noch eng verbunden.
weiterlesen
Mitglied werden
Die APK ist ein Zusammenschluss von durch Herkunft oder Wohnort mit der Pfalz verbundenen bildenden Künstlerinnen und Künstlern.
Mitglied der APK können Personen werden, die bildnerisch, künstlerisch oder kunsthistorisch / -vermittelnd tätig sind und eine kontinuierliche Ausstellungs- und/oder Publikationspraxis mit einer eigenständigen künstlerischen Position/Aussage aufweisen können.
weiterlesen
Mitglied der APK können Personen werden, die bildnerisch, künstlerisch oder kunsthistorisch / -vermittelnd tätig sind und eine kontinuierliche Ausstellungs- und/oder Publikationspraxis mit einer eigenständigen künstlerischen Position/Aussage aufweisen können.
weiterlesen
Termine
Achim Ribeck und Klaus Hartmann
24.02.2019 bis 24.03.2019
Rockenhausen, Museum Pachen
Anne-Karin Dietrich | Ulli Bomans: "SO oder SO"
14.04.2019 bis 05.05.2019
Rockenhausen, Museum Pachen
Jurierte Mitgliederausstellung
28.06.2019 bis 11.08.2019
Speyer, Kunstverein und Städtische Galerie
weiter zu aktuelle Termine und Archiv
24.02.2019 bis 24.03.2019
Rockenhausen, Museum Pachen
Anne-Karin Dietrich | Ulli Bomans: "SO oder SO"
14.04.2019 bis 05.05.2019
Rockenhausen, Museum Pachen
Jurierte Mitgliederausstellung
28.06.2019 bis 11.08.2019
Speyer, Kunstverein und Städtische Galerie
weiter zu aktuelle Termine und Archiv